 |
Serveradministration
- Archivierungsserver wir mit speziellem Librarian Account verwaltet (automatische Archivierung für defnierbaren Aufbewahrungszeitraum)
- Mailboxinhalte können aus dem Archivierungsserver wiederhergestellt werden
- Auf Gruppenebene kann das Recht vergeben werden interne Internetmail zu verschicken
- Dynamische Anpassung der Internet Services Konfiguration
- Internet Services stoppen/starte wie ein Windowsdienst
- FC Tools wurden weitestgehend in den Server integrie
- Sprachabhängige Verzeichnissortierung
- Online Verzeichnisnachbildung
- Automatisches Clientupdate möglich
- Application Developer Rules, die beim öffnen oder ändern von Objekten angestoßen werden können
- Berechtigung für Admins / Subadmins Konferenzen und Kalender aus dem Verzeichnis zu löschen
- Unterstützung auch sehr großer Systeme
- Optimierte Audit Funktionen (Trash Collection und mehr...)
- Optimierte Ressourcenverwaltung
- âServer PausierenÕ-Funktion für âSnapshot BackupsÕ
- Client Ressourcen Management
- Kontrolle der Möglichkeit FirstClass Inhalte zu drucken
- Drucken: HIPAA Kompatibilität für Medizinische Anwendungen
- Automatisierte FirstClass Administration
- Externe Authentifizierung / Single Sign-on
- Optimierte FirstClass Scripting Funktionen (in früheren Versionen: Batch Admin)
- Gruppenbasierte Subadministration
- Verschiedene Optionen zur Anzeige von Verzeichnisfeldern
- Administrator kann Passwortänderungen kontrollieren oder unterbinden
- Internet Services können als Windows Service laufen
- Umfangreiches Rechteset für Benutzer und Gruppen
- Einrichtung von Model Desktops möglich
- Verzeichnispartitionierung für Benutzergruppen
- Optimierte Verzeichnisfilter
- Vorkonfiguriertes Business Edition Post Office
- Vorkonfiguriertes Education Edition Post Office
- Elektronische Lizenzierung mit Online FirstClass Scripting
- Unterstützung von Organizational Units (Zuordnung von Benutzern zu verschiedenen Organizational Units möglich)
- Auswahl der Zeitzone für einzelne Organizational Units (OU)
- Integration der OU in die Verzeichnisansicht
- Internet Services können geclustert werden
- High Performance FirstClass Client login
- Gateways zwischen mehreren FirstClass Servern einrichtbar
- HTML/HTTP Webpublikation in Echtzeit
- Konferenzgruppen
- Senden von Benutzerformularen durch den Server in Echtzeit
- Verzeichnisfilter
- Unterstützung mehrerer Zeichensätze
- Kontrolle der Speicherplatznutzung
- Kernserver kann als Windows Service laufen
- Mehrere Disk Volumes
- Mirroring Funktion für das Post Office
- Timeouts für fehlgeschlagene Einwahlversuche
- Unterstützung mehrerer Domains
- Dezidierte Internet Services Netzwerksessions
- Orgdir Diagnose
- Servermonitor zeigt die Serveraktivitäten in Echtzeit an
- Sessionmonitor zeigt die Benutzeraktivitäten in Echtzeit an
- Diagnose Reporting Tool
- Protokoll der Plattennutzung
- Benutzerstatistiken
- Serverstatistikprotokoll
- Tägliches Log für den Server
- FirstClass Scripting
- FirstClass Designer für die Entwicklung angepasster Formulare
Weitere FirstClass Groupware Funktionen:
|  |